Vorstellung des Sport- und Freizeitplan für Jogger, Nordicwalker, Skater, Radfahrer usw.
19.11.05
Vor
einem Jahr hatte der Stadtsportverband Sankt Augustin die Idee, einen
Stadt- und Wegeplan für die vielen Jogger, Skater, Nordicwalker, und
Radfahrer unserer Stadt zu erarbeiten.
Mit Hilfe von Sportplan Köln (Jens Houtrouw), der Stadtverwaltung Sankt Augustin, des Verwaltungs-Verlags München, Sponsoren und Inserenten konnte das Konzept verwirklicht werden. Das Heft enthält einen normalen Stadtplan und mehrere Detailpläne mit eingezeichneten Bewegungsstrecken von zwei bis 42 Kilometern.
Am 19. November 2005 wollen wir den neuen Plan vorstellen und gleich in die Praxis umsetzen.
Wir laden Sie deshalb herzlich zu einem ausdauersportlichen Frühschoppen in das schöne Pleistal ein. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr das Wanderstübchen. Es wäre schön, wenn Sie mit Ihren Sportgeräten, mit Ihren Laufschuhen, Walkstöcken, Rollerblades und Rädern kommen könnten. Bürgermeister Klaus Schumacher wird den Startschuss geben, und Sie können etwa eine halbe Stunde im Pleistal eine der angebotenen Strecken kennen lernen. Danach laden wir Sie zur Auffrischung verloren gegangener Kohlehydrate zu einem kleinen Umtrunk ein.
Über zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen. Damit wir uns vorbereiten können, bitten wir um Anmeldung per e-mail oder telefonisch unter 02241-331354.
Sportlerehrung 2005 in Sankt Augustin im Rathaus
Am 18. November findet die Sportlerehrung in Sankt Augustin statt. Die Ehrungen der Sportler/innen, Ehrenamtler und dem Sport nahestehende Personen werden durch den Bürgermeister Klaus Schumacher und dem Vorstand des SSV vorgenommen. Das Veranstaltungsprogramm wird abgerundet durch Musik, Tanz und Teakwondo. Programm und Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier >>>>>>>
Beginn: 19:00 Uhr im Rathaus - Ratssaal
Ausschreibung für die 1. Stadtjugendmeisterschaften im Schach am 03. Sep. 2005
Werte Sankt Augustiner Vereinsvorstände, Bürgerinnen und Bürger,
der
Stadtsportverband möchte Sie über die Stadtmeisterschaft der
Schachjugend in Sankt Augustin Veranstaltung, die der SV Turm Sankt
Augustin e.V. durchführt, informieren.
Unsere Bitte an Sie,
informieren Sie ihre Vereinsmitglieder und Freunde, machen Sie Werbung
für die Jugendschach-Stadtmeisterschaft.
Helfen Sie mit, dass viele Jugendliche an der Meisterschaft teilnehmen. Die ehrenamtliche Jugendarbeit des SV Turm verdient es.
Weiteres
Angaben hierzu finden Sie im nachstehenden Anschreiben und auf dem
Plakat des SV Turm, das Sie bitte an geeigneten Orten aushängen >>>>>>>
Ausschreibung für die 1. Stadtjugendmeisterschaften im Schach
der
Schachverein „SV Turm Sankt Augustin e.V.“ veranstaltet die erste
Stadtjugendmeisterschaft im Schach und bittet um rege
Teilnahme/Unterstützung.
Zeit: Samstag, 03. September 2005, 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr, anschl. Siegerehrung
Ort: Bonner Straße 68 a (Haus Mülldorf – Hintereingang, 1. Etage)
Teilnehmer: Kinder und Jugendliche
mit Wohnort Sankt Augustin der Jahrgänge 1987 und jünger
Modus: Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit pro Partie für jeden Spieler);
7 Runden „Schweizer System“ (= möglichst gegen Gleichstarke);
es gelten die FIDE-Schnellschachregeln;
Bildung von Altersklassen (abhängig von Teilnehmerzahl)
Startgebühr: 0,00 €
Anmeldung: mit Angabe von Geburtstag und Adresse; ab sofort, möglichst bis Dienstag, 30. August 2005; an Telefon: 02241/ 33 72 01 (mit Anrufaufzeichner) oder an EMail: pkelkel@web.de
(Nachmeldungen bis spätestens 15 Minuten vor Turnierbeginn möglich)
Preise: + jeweils in den Altersklassen
männlich U18/U16/U14/U12/U10 und weiblich U18/U14/U10
· Sachpreise für die Sieger (bei mind. 2 Teilnehmer/Klasse) und
· Siegerurkunden für 1. bis 3. Platz;
+ Titel „Stadtjugendmeister/-meisterin im Schach“ für Gesamtsieger
+ Teilnehmerurkunde für alle Teilnehmer
Turnierleitung: Andreas Urh
Liebe Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts,
sehr geehrte Schulleitungen, Lehrer, Vereinsvorstände und Vereinsmitglieder,
helfen Sie mit – durch rege Teilnahme, Zuschauen, Bekanntmachung, Befürwortung - die erste Stadtmeisterschaft im Schach zu einer Veranstaltung mit Spaß am Spiel und Training des Gripses zu machen.
Mit schachlichem Gruß
gez. P. Kelkel www.sv-turm-sankt-augustin.de.vu
Benefizgala. Veranstalter die Jugend im Tanzsportkreis Sankt Augustin e.V. (TSK).
Werte Sankt Augustiner Vereinsvorstände, Bürgerinnen und Bürger,
der Stadtsportverband möchte Sie über eine sehr bemerkenswerte Veranstaltung, die die Jugendabteilung des TSK durchführt, informieren.
Unsere Bitte an Sie, informieren Sie ihre Vereinsmitglieder und Freunde, machen Sie Werbung für die Benefizgala.
Helfen Sie mit, dass viele Besucher an der Gala teilnehmen. Die vorbildliche Arbeit der Sportjugend im TSK verdient es.
Weiteres hierzu finden Sie im nachstehenden Anschreiben und auf dem Plakat des TSK, das Sie bitte an geeigneten Orten aushängen. >>>>>>>
Wenn Sie für ihren Verein auf Veranstaltungen hinweisen möchten, wenden Sie sich an den Stadtsportverband Sankt Augustin.
Mit freundlichen Grüssen
Heinz-John Cordes
Stellv. Vorsitzender
Das Anschreiben von der Jugend im TSK an den Stadtsportverband Sankt Augustin
Ich bin über den Link auf www.sankt-augustin.de auf ihre Homepage aufmerksam geworden und denke, dass Sie für meine momentane Planung genau der richtige Ansprechpartner sind.
Die Sache ist die: wir (das ist die Jugend des Tanzsportkreises Sankt Augustin) veranstalten am 27. August eine Benefizgala im Clubheim des Tanzsportkreises Sankt Augustin, Am Kreuzeck 2b in Niederpleis. Zugunsten der Kinderkrebshilfe der Kinderklinik Sankt Augustin wird ein Tanzturnier in festlichem Rahmen durchgeführt, eingebettet in Showdarbietungen der Extraklasse. Von Professionals bis hin zu Vize-Weltmeistern in den Standard- und Lateintänzen, von Discofox-Vorführungen bis hin zu Salsa und Lollipop ist alles dabei.
Das Turnier selbst ist dabei eher für die Nicht-Turniertänzer gedacht, die den Tanzsport bisher eher aus dem Fernsehen und eventuell der Tanzschule kannten. Sie sollen auf dieser Veranstaltung einen Blick in die Welt der Turniertanzens erhalten und können mit viel Spaß und einer lockeren Durchführungsweise einfach mal hineinschnuppern.
Das Turnier wird beispielsweise nicht von lizenzierten Wertungsrichtern, sondern von Laien gewertet, um die Neulinge nicht unter Druck zu setzen sondern ihnen einfach den Spaß am Tanzsport zu vermitteln.
Die Showdarbietungen der erfahrenen, professionellen Tanzpaare sollen der Veranstaltung dabei ein erstes i-Tüpfelchen aufsetzen. Hauptsächliches i-Tüpfelchen soll dabei jedoch der gute Zweck bleiben, alle Akteure verzichten auf eine Gage zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Wir möchten Sie auf diesem Wege ansprechen: kommen Sie doch am 27. August einfach mal vorbei, unterstützen Sie uns, wo Sie nur können. Vielleicht hätten Sie Möglichkeiten dieses Event auf Ihrer Homepage zu erwähnen? Oder haben Zugang zu Sponsoren? Oder zur lokalen Presse?
Es handelt sich bei dem Projekt um eine Premiere, durchgeführt und ins Leben gerufen von der Sankt Augustiner Tanzsportjugend. Die Jugend hat dabei den Vorteil der Initiative und der engagierten, frischen, motivierten Organisation, leider jedoch den Nachteil auf Hilfe angewiesen zu sein. Wir bitten Sie: helfen Sie uns, seien Sie dabei, lassen Sie sich mitreißen, helfen Sie gemeinsam mit uns der Kinderklinik, tun Sie mit uns etwas für die Kinder!
5 Euro Eintritt zu einer Ballveranstaltung dieser Klasse ist wirklich ein Spottpreis im Vergleich zu anderen Ballveranstaltungen bei heutigen Verhältnissen. Weitere Spenden werden durch die geplante Tombola erzielt, die Einnahmen des Buffets werden ebenfalls gespendet.
So, ich denke, ich habe Ihnen das Konzept fürs Erste etwas näher gebracht. Sehen Sie Möglichkeiten sich einzubringen? Es wäre uns wirklich wichtig! Ich sende Ihnen im Anhang (definitiv virengeprüft!) einfach mal unser Werbeplakat für die Veranstaltung mit, dort sind noch einmal alle Informationen gebündelt.
Ich würde mich sehr über ein Feedback, noch mehr jedoch über Ihre Unterstützung freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jacqueline Jania
(stellvertr. Jugendwartin des TSK St. Augustin)
Aufruf an die Klassen- bzw. Sportlehrer und Schüler/innen der Schulen in Sankt Augustin
06.06.05
am 22. August beginnt
das neue Schuljahr und mit ihm auch wieder der Sportunterricht in allen
Klassen der Schulen in Sankt Augustin. Haben Sie schon Pläne, wie Sie
den Sportunterricht in den ersten Wochen gestalten wollen? Wir hätten
eine Idee! Was halten Sie davon, mit ihren Schülerinnen und Schülern für
das Sportabzeichen zu trainieren und dann auch die Leistungen
abzunehmen? Sie können natürlich auch schon vor den Ferien beginnen.
Der Stadtsportverband schreibt dazu einen Wettbewerb für alle Klassen in Sankt Augustin aus. Welche Klasse wird die beste sein? Die Wertung ist ganz einfach. Welche Klasse erreicht prozentual die höchste Punktwertung. Wenn Klassen- und Sportlehrer mitmachen und auch die Auszeichnung erwerben, werden Sie mitgewertet. Für die drei besten Klassen stiften wir einen Preis. Sie erhalten je 100 Euro, um Sportgeräte zu kaufen. Die Klassen auf den Plätzen vier bis acht bekommen ein Sportgerät.
Die Wettbewerbsauszeichnungen des KreisSportBund Rhein-Sieg (KSB), der die Schulen bereits im April 2005 angeschrieben hat, fließen in den Wettbewerb mit ein.
Alle Kinder und auch die Lehrer, die das Sportabzeichen abgelegt haben, werden zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der die Auszeichnung von einem prominenten Sportler bzw. einer Sportlerin überreicht wird. Dazu gibt es ein interessantes Rahmenprogramm.
Beiliegend finden Sie die Ausschreibungen mit den Bedingungen der einzelnen Jahrgänge und die Listen, um die Leistungen einzutragen. Die Ausstellung der Abzeichen übernimmt der Sportabzeichenbeauftragte des Stadtsportverbandes. Ende des Wettbewerbs und Abgabetermin der Unterlagen an den Stadtsportverband ist der 15. Oktober. Kosten entstehen keine.
Mit der Hoffnung auf eine zahlreiche aktive erfolgreiche Teilnahme verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
der Vorstand im Stadtsportverband Sankt Augustin
12. Internationale Spiel- u. Begegnungsfest
Werte Sportsfreunde, Bürgerinnen und Bürger,
versäumen
Sie es nicht, das 12. Internationale Spiel- u. Begegnungsfest am
Samstag -04.Juli 2005- im Pleiser Park in Sankt Augustin-Niederpleis zu
besuchen. Beginn 13 Uhr, Ende ca. 20 Uhr.
Ein interessantes, umfangreiches Programm aus Sport, Tanz, Theater und Musik, vorgetragen von Sankt Augustiner Vereinen und internationalen Landsmannschaften, erwartet Sie.
Nationale & internationale Speisen und Getränke werden in vielfältiger Auswahl angeboten.
Es ist eine Veranstaltung der Stadt Sankt Augustin in Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat der Stadt Sankt Augustin, Sankt Augustiner Sportvereinen, der Galerie Rubayaa® , Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., dem marokkanischen Kulturverein e.V. mit finanzieller Unterstützung der Städte- und Gemeindenstiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis.
Programmablauf:|
|
||||
|
Samstag, den 02.07.2005 Pleiser Park/Sankt Augustin-Niederpleis |
|
13.00 Uhr Ansprache Bürgermeister Klaus Schumacher
13.10 Uhr Ansprache Ausländerbeiratsvorsitzender Nikolaos Pasaportis
13.20 Uhr „THE SPINNING TWINS“1. Teil) Straßentheater
13.50 Uhr TuS Meindorf 1966 e. V. verschiedene Tanzgruppen
14.15 Uhr ASV Sankt Augustin 1956 e. V. Jazzdance
14.50 Uhr „THE SPINNING TWINS“ (2. Teil) Straßentheater
15.15 Uhr TuS Niederpleis Mädchenturngruppe
15.35 Uhr Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.;
Herr Wladimir aus Bonn - Akkordeonspieler
16.00 Uhr VFL Sankt Augustin 1902 e. V. Turnprogramm/Bodenturnen
16.15 Uhr Tamilische Schule Folkloristische Tänze aus Sri Lanka
16.25 Uhr SSG Sankt Augustin e. V. Jazzdance
16.45 Uhr „THE SPINNING TWINS“ 3. Teil) Straßentheater
17.00 Uhr Club Galizia Bonn e. V. “NEBOEIRA” Galizische Folkloretänze
mit musikalischer Begleitung (Dudelsäcke)
17.20 Uhr Tanzgruppe „IBÈRICO“Flamenco/galizische Folkloretänze (Teil 1
17.40 Uhr Ashraf Sharif Khan & FRIENDS klassische indische Musik (Teil 1
18.10 Uhr Tanzgruppe „IBÈRICO“Flamenco/galizische Folkloretänze (Teil 2)
18.30 Uhr SSG Sankt Augustin Taekwondovorführungen Amir Sultani
19.25 Uhr Ashraf Sharif Khan & FRIENDS klassische indische Musik (Teil 2)
praeventura e.V. informiert
Endlich ist es soweit...der Nordic-Walking-Day naht.....
Der Gesundheitsverein praeventura e. V. veranstaltet am Samstag, den 11.06.05 den 1. Nordic-Walking-Day in Sankt Augustin.
Zwei unterschiedlich lange Strecken durch den Niederpleiser und teilweise Hennefer Wald stehen zur Auswahl. Für fortgeschrittene Walker dürfte die 15 km lange Strecke genau das Richtige sein. Anfänger können sich für die 5 km lange Strecke entscheiden.
Treffpunkt ist der Sportpark am Kreuzeck, Niederpleis, Am Kreuzeck 2 a. Dort erfolgt ab 10.00 Uhr eine Information über die Streckenführung, die Ausgabe der Startnummern und ein kleines Warm up.
Um 11.00 Uhr fällt dann der Startschuss und los geht´s....................
Spätestens bis 16.00 Uhr (am gleichen Tag) sollten Sie den Start- und Zielpunkt wieder erreichen. Duschmöglichkeit besteht im Sportpark am Kreuzeck.
Anschließend kann in geselliger Runde über die eigenen Erfolge und andere Erfahrungen am Grillfeuer philosophiert werden.
Anmeldungen nimmt der Verein unter der Rufnummer 02241-334200 (Sportpark) bis Samstag, den 11. Juni 2005, 10.00 Uhr entgegen.
Die Startgebühr beträgt 10.00 € p.P. inkl. Streckenverpflegung. Der Reinerlös des Nordic-Walking-Days kommt unserem Jugendprojekt „kinderleicht“ zu Gute.
Praeventura e. V. freut sich auf jede aktive Anmeldung. Damit der 1. Nordic-Walking-Day in Sankt Augustin ein voller Erfolg wird, laden Sie doch Ihre Freunde ein, Sie am Start- und Zielpunkt mit tatkräftigem Applaus zu unterstützen.
Mitgliederversammlung - Stadtsportverband Sankt Augustin
Hiermit lade ich die Mitglieder zu der ordentlichen Mitgliederversammlung des Stadtsportverbands Sankt Augustin ein,
am Donnerstag, den 03. März 2005 um 19:30 Uhr
im Rathaus Sankt Augustin - Info-Raum 129 (Seiteneingang 1. Etage).
1. Antrag auf Änderung der Satzung (Anlage 1 siehe unten)
5. Verschiedenes
1. Kenntnisnahme des Vorsitzenden der Sportjugend
Mit freundlichen Grüßen
Stadtsportverband Sankt Augustin e.V
Dr. Karl Lennartz
1. Vorsitzender
Anlage 1.) zu der Einladung – Mitgliederversammlung am 03.03.05
Antrag des Stadtsportverband Sankt Augustin e.V. zur Änderung der Satzung vom 12.01.05
Satzung SSV Sankt Augustin
Alte Fassung |
Neue Fassung |
§ 14 Abstimmung und Wahlen |
|
(2) Die Abstimmung erfolgt in der Regel durch Handzeichen. Eine geheimeAbstimmung ist durchzuführen, wenn es beantragt wird. |
(2) Die Abstimmung erfolgt in der Regel durch Handzeichen. Eine geheime Abstimmung ist durchzuführen, wenn es beantragt wird und die Mehrheit der anwesenden Stimmen dem zustimmt. |
(4) Wahlen erfolgen auf Antrag geheim durch Stimmzettel |
(4) Wahlen erfolgen in der Regel durch Handzeichen. Eine geheime Wahl ist durchzuführen, wenn es beantragt wird. |
(7) Abs. 2 |
(7) Abs. 2 |
§ 10 Vorstand |
|
(1) b. dem/der stellvertretenden Vorsitzenden |
(1)b. dem/der stellvertretenden Vorsitzenden, zugleich Geschäftsführer/in |
Jugendtag 2005 der Sportjugend in Sankt Augustin
Die Mitgliedsvereine können je Jugendfachabteilung zwei Delegierte entsenden. Eine/r von ihnen soll ein/e Jugendliche/r nicht unter 16 Jahren sein. Stimmübertragung innerhalb eines Vereins ist zulässig.
Mit sportkameradschaftlichem Gruß
Hans-Dieter Steffen
1. Vorsitzender der Sportjugend
Sankt Augustiner Stadtmeisterschaften im Hallen-Fußball im AEG in Niederpleis
08.01.05 Sa
und
09.01.05 So
Hallenfußball Stadt-Meisterschaften
in der Sporthalle im AEG Niederpleis
Ausrichter: FC Sankt Augustin 1978 e.V.
08.01.05 Sa
10:00
C-Junioren Halle 2
08.01.05 Sa
10:00
B-Junioren Halle 1
08.01.05 Sa
13:00
A-Junioren Halle 1
08.01.05 Sa
14:00
Senioren Halle 2
08.01.05 Sa
16:00
AH/Ü32 Senioren Halle 1
08.01.05 Sa
20:00
Siegerehrungen der Mannschaften
09.01.05 So
10:00
E-Junioren Halle 2
09.01.05 So
10:00
D-Junioren Halle 1
09.01.05 So
14:00
F-Junioren Halle 1
09.01.05 So
14:30
Bambini Halle 2
09.01.05 So
17:30
Siegerehrungen der Mannschaften
08.01.05 Sa
und
09.01.05 So
Hallenfußball Stadt-Meisterschaften
in der Sporthalle im AEG Niederpleis
Ausrichter: FC Sankt Augustin 1978 e.V.
08.01.05 Sa
10:00
C-Junioren Halle 2
08.01.05 Sa
10:00
B-Junioren Halle 1
08.01.05 Sa
13:00
A-Junioren Halle 1
08.01.05 Sa
14:00
Senioren Halle 2
08.01.05 Sa
16:00
AH/Ü32 Senioren Halle 1
08.01.05 Sa
20:00
Siegerehrungen der Mannschaften
09.01.05 So
10:00
E-Junioren Halle 2
09.01.05 So
10:00
D-Junioren Halle 1
09.01.05 So
14:00
F-Junioren Halle 1
09.01.05 So
14:30
Bambini Halle 2
09.01.05 So
17:30
Siegerehrungen der Mannschaften
FC Sankt Augustin - Hallenfußball - Turniere
|
||
22.01.05 Sa und 23.01.05 So |
25. Frauen-Fußball-Turnier in der Sporthalle im AEG Niederpleis Ausrichter: FC Sankt Augustin 1978 e.V. |
|
22.01.05 Sa |
13:30 |
AH/Ü32 Senioren Turnier |
22.01.05 Sa |
13:30 |
Ü30 Frauen Turnier |
23.01.05 So |
9:30 |
25. Frauen-Fußball-Turnier |
23.01.05 So |
18:00 |
Siegerehrung 25. Frauen-Fußball-Turnier |